Dr. Ing. Caroline Rolka
| 2017 |
Vertretungsprofessorin an der Hochschule Neubrandenburg, für das Fachgebiet „Gartengeschichte/Gartendenkmalpflege“ |
| 2014 | Qualifizierung zum zertifizierten Baumkontrolleur FLL |
| 2014 | Mitbegründung und Vorsitz der Arbeitsgruppe „Historische Kurparks“ im Rahmen des „Arbeitskreises Historische Gärten“ der DGGL |
| 2011- 2014 | Vertretungsprofessorin für Gartendenkmalpflege an der TU Dresden, Lehrgebiet ‚Geschichte der Landschaftsarchitektur‘ |
| 2013 | Werkvertrag im Rahmen des Programms: INTERREG SEE „CultTour – Cultural (garden) heritage as focal points for sustainable tourism“, Einsatzorte: Avrig/Rumänien, Alexandropolis/Griechenland, Veliko Tarnovo/Bulgarien |
| 2012 | Aufnahme in den Arbeitskreis „Historische Gärten“ der DGGL |
| Seit 2012 | Büropartnerin in der Bürogemeinschaft KRT – Gartendenkmalpflege und Landschaftsarchitektur |
| 2010 – 2011 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TU Berlin, FG Objektbau – Landschaftsbau |
| 2009 – 2011 | Mitarbeit im Landschaftsarchitekturbüro LA.BAR mit Dr. Caroline Rolka |
| 2009 | Eintragung in die Architektenkammer Berlin |
| 2007 – 2009 | Wissenschaftliches Volontariat im Landesdenkmalamt Berlin, Schwerpunkt Gartendenkmalpflege |
| 2006 | Promotion zum Dr.-Ing. |
| 2006 | Onlinestudium Global Project Management |
| seit 2002 | Freie Landschaftsarchitektin mit Arbeitsschwerpunkt Gartendenkmalpflege |
| seit WS 2002 | Verschiedene Lehraufträge am FB Landschaftsbau Objektbau, FB Denkmalpflege und FB Historische Bauforschung Masterstudiengang Denkmalpflege mit Schwerpunkt Gartendenkmalpflege |
| 2002- 2005 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei einem Forschungsvorhaben der DFG |
| 2002 | Freie Mitarbeiterin im Landschaftsarchitekturbro LOS Metzingen |
| 2001-2003 | Masterstudium Denkmalpflege an der TU Berlin |
| 2001 | Freie Mitarbeiterin bei der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umweltschutz |
| 2000 | Masterstudiengang Landscapeplanning and Design, Universiteit Wageningen, Niederlande |
| 1997-2000 | Freie Mitarbeiterin bei BGMR (Landschaftsarchitektur) |
| 1993 – 1999 | Studium der Landschaftsplanung an der TU Berlin mit Schwerpunkt Gartendenkmalpflege und Objektplanung / Freiraumplanung |
| 1972 | geboren in Erfurt |